Offenes Kurator:innen-Büro
Mit ihren Unterlagen ziehen Kurator:innen und Künstler:innen im August 2025 in den Raum der zukünftigen Dauerausstellung ein. Wir stellen vor und überlegen gemeinsam, was man mit dem Haus kuratorisch machen könnte. Wir arbeiten an einem Kunstprojekt sowie an der Dauerausstellung zur Geschichte des Hauses.
Es wird ernsthaft gearbeitet – künstlerisch, forschend, dokumentierend. Gemeinsam mit den Besuchenden werden Ideen im Raum zu erprobt und umgezusetzt. Dabei drücken wir niemandem einen Stift in die Hand. Stattdessen lassen wir uns vom Publikum beraten. Wir sind ansprechbar – und wer möchte, kann sich an unserer Arbeit beteiligen oder einfach nur zusehen.
Man kommt ins Gespräch über das Haus: über den Boden, Ecken, Wände, Auffälliges und Unauffälliges, Sichtbares und Unsichtbares.
Wie könnte die Ausstellung heißen? Was fehlt noch?
Podcast-Projekt
Wir befragen Besucher:innen und Anwohner:innen nach ihren Erinnerungen an das Schoeler Schlösschen in der jüngeren Geschichte. Es ist geplant, auch Objekte der Besucher:innen und Anwohner:innen in der Ausstellung zu zeigen.